Verschaffe dir einen Überblick
Einige der Startups veranstalten bei der Start-up Contacts auch einen Workshop.

Flaschenpost
Seit Gründung der flaschenpost als erster deutscher Getränkesofortlieferdienst in 2016 sind wir unaufhaltsam dabei, den deutschen Getränke- und Lebensmittelmarkt zu erschließen. Wir sind bereits von über 30 Lagerstandorten aus in mehr als 190 deutschen Städten unterwegs und liefern dir deinen Einkauf innerhalb von 120 Minuten bis zur Wohnungstür. Wie wir das schaffen? Mit unserer richtungweisenden Logistik, Tech-Expertise und unserem Innovationsgeist. Wir setzen neue Standards in der Branche, und die Revolution geht weiter: Seit 2020 sind wir Teil der Oetker-Gruppe und können dem dynamischen Marktwachstum gemeinsam noch besser begegnen.

FLIXBUS
Flix ist ein globaler Mobilitätsanbieter und verändert seit 2013 unter den Marken FlixBus und später auch mit FlixTrain für Millionen von Menschen weltweit die Art zu Reisen. Als einzigartige Kombination aus Tech-Startup, E-Commerce-Unternehmen und klassischem Verkehrsbetrieb sind wir mit FlixBus in vielen Regionen zum Marktführer geworden und haben innerhalb kürzester Zeit Europas größtes Fernbusnetz geschaffen. Mit FlixTrain bieten wir seit 2018 zudem ein kontinuierlich wachsendes Angebot an Zugverbindungen und intermodalen Reiseoptionen.

ecapital
Founded in 1999, eCAPITAL is an impact venture capital firm that provides early to growth stage funding to technology companies. eCAPITAL is located in Germany and currently manages funds with over € 340 million under management.

Syntinels
SYNTINELS is the easiest way to create a tailored and hyper-personalized sales approach with just one click, directly integrated in the daily sales workflow. Reaching out to potential customers using mass emails and standardized wording, is not successful anymore. Hyper-personalized outreaches increase reply and conversion rates and thus are way more successful, but takes tones of time! The SYNTINELS extension allows all salespeople to review open job postings, interesting news and technologies used by their potential customers with just one click - directly integrated into their daily sales workflow via LinkedIn, Salesforce or any company website.

FIEGE
Die FIEGE Gruppe hat mit der F-LOG Ventures einen eigenen Venture Capital Fonds ins Leben gerufen. Der europaweit tätige Fulfillment-Dienstleister sammelt bereits seit einigen Jahren Erfahrungen in der Frühphasenfinanzierung von Start-ups, die Lösungen für logistische Herausforderungen bieten und hat dafür nun einen eigenen unabhängigen Venture Fonds institutionalisiert. Besonderer Fokus der F-LOG Ventures liegt in den Bereichen Big Data, Künstliche Intelligenz oder Software as a Service mit dem Schwerpunkt LogTech. Für Investments steht ihr ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag zur Verfügung..

1KOMMA5°
(VOLTARK)
Voltark ist ein aufstrebendes Unternehmen, welches sich auf die Installation von CO2-neutralen Energiesystemen im B2C-Bereich spezialisiert hat. Der Geschäftsführer Phil Eisberg hat das Familienunternehmen 2015 gegründet. Mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent hat Voltark in Münster die Marktführerschaft im Bereich Photovoltaik und Batteriespeicher erreicht und gehört zu den größten Anbietern in NRW. Das Unternehmen gilt als besonders innovativ und dynamisch – nicht zuletzt, da Voltark im Juli 2022 einen eigenen repräsentativen Showroom und Beratungspunkt auf der Friedrich-Ebert-Straße in Münster eröffnete. Im August 2022 hat sich Voltark der 1KOMMA5° GmbH angeschlossen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, einen europaweiten, marktführenden „one-stop-shop“ für Klimaschutz Technologie zu entwickeln.
Herbsom
Every skin has individual needs. For skin care to be highly effective, it should be adapted to the needs of your skin. Herbsom does just that, making it significantly more effective than conventional skin care.

Vickii
Mit Vickii fusionieren wir datenbasiertes Kapitalmarktwissen mit den Infotainment-Nutzergewohnheiten der jungen Generationen und ermöglichen so eine ganz neue Art Investment-Entscheidungen treffen zu können. All die millionenfach geklickten Inhalte der sozialen Medien endlich per one-click auffindbar. Jeder Aktie direkt zugeordnet. So erhält du nicht nur die üblichen Kurse und News, sondern auch social media Inhalte abgestimmt auf dein ganz individuelles Depot.

colloc.ai
colloc.AI verbindet Linguistik und Informatik und nutzt die Synergieeffekte für innovative Ideen und unkonventionelle Lösungen. Unser Ziel ist es, die Mensch-Maschine-Interaktion so natürlich und einfach wie möglich zu gestalten. Dazu haben wir ein eigenes Tool entwickelt, das den manuellen Aufwand hinter Chatbots automatisiert. Gleichzeitig beschäftigen wir uns interdisziplinär mit Conversational AI und Language Models.

cravy Foods
Herzhafter Genuss und pflanzliche Ernährung? Unsere Traumkombination! cravy foods steht für hochwertige Convenience-Produkte, die besser für dich, die Tiere und den Planeten sind. Die erste Produktlinie umfasst verzehrfertige Kochsaucen im Glas, die für Abwechslung auf dem Teller sorgen und jedem Gericht die nötige Raffinesse verleihen. Alle Rezepturen werden von der Gründerin und Ernährungsexpertin Alina nach einem Clean Label-Ansatz entwickelt. Produziert wird in einer familiengeführten Manufaktur in Deutschland.

komati
komati ist eine Mitarbeiterapp, mit der Mitarbeiter:innen digital News zum Unternehmen erhalten, Prozesse digital abwickeln können, und miteinander per App kommunizieren können. Mit komati unterstützen wir Unternehmen im produzierenden Gewerbe, in der Baubranche, in der Logistik und in anderen Bereichen bei der Digitalisierung.

Smarthomecare
Wir sind ein Health-Tech-Unternehmen aus dem Bereich der Hilfsmittelversorgung. Für uns stehen die Patient:innen und ihr Wohlbefinden im Vordergrund, weshalb wir Ihnen eine digitale, transparente und autonome Lösung für ihre Homecare-Versorgung bieten möchten. Über unsere App können sie ihren Produktbedarf für Stoma, Kontinenz und Wunde flexibel und unabhängig von klassischen Sanitätshäusern bestellen.

DESknow
Desknow : Manage, book and analyze your workspaces easily. Offer employees or coworking customers the best booking experience. DeskNow helps companies to get on the train of the Flex Office and New Work world and to introduce it in the company as easily as possible.

Founders foundation
We Train The Next Generation of successfull Founders and build an impactful B2B Startup Ecosystem in the heart of the German Mittelstand.

Enactus
Enactus ist die weltweite Studierendeninitiative für Social Entrepreneurship. In Münster entwickeln über 90 Mitglieder verschiedener Fachrichtungen gemeinsam soziale und nachhaltige Projekte mit unternehmerischen Ansätzen. Die Projekte sind aktuell in Ghana, Uganda, und Deutschland vertreten. Dabei werden Probleme wie die Versorgung mit Trinkwasser, das Recyclen von Gips, oder Nährstoffen gegen Mangelernährung behandelt. Aber auch Bildung für Klimanachhaltigkeit und Lösungen gegen Alterseinsamkeit sind aktuelle Themen. Im Innovations-Ressort können Mitglieder eigene Projektideen einbringen, oder gemeinsam entwickeln. Von der ersten Idee geht es dann gemeinsam weiter bis zum ausgereiften Start-up. Unterstützt werden die Projekte durch Mitglieder im Finance, Marketing und IT Ressort und unser Advisor-Netzwerk.

Studimaniac
Studymaniac ist eine Online-Plattform, die Studierenden qualitativ hochwertige und individuell zugeschnittene Kurse für ihre Hochschule bietet. Die Plattform ermöglicht schnelles Verständnis komplexer Themen durch einfache Erklärungen, digitale Karteikarten und interaktive Probeklausuren. Darüber hinaus bietet Studymaniac Kontakte zu spannenden Unternehmen für Praxiserfahrung während des Studiums.
unlikeany
Unlikeany ist eine Social Discovery App für neue Freundschaften und Beziehungen, bei der sich alles um wöchentlich neue Video-Challenges dreht. Diese ermöglichen, mehr Facetten der eigenen Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen und so Leute kennenzulernen, mit denen man sich wirklich gut versteht.

Jobin Hood
JOB IN HOOD, die innovative Plattform für die Gen Z, wenn es um das Thema Berufsorientierung, Karrierestart oder Jobsuche geht! Wir informieren die Generation Z unverbindlich über den Berufsstart oder Karriereperspektiven und zeigen den jungen Menschen auf, welche Möglichkeiten die Unternehmen hier in der Region bieten. Dies machen wir mit einem KI-gestützten Chat-Bot, der die User schnell und strukturiert durch den Prozess führt - in 2 Minuten. Anschließend können wir dem User anhand dieses Algorithmus automatisiert Unternehmen vorschlagen, die zu ihren Interessen und Zukunftsideen passen. Somit stehen nicht mehr nur die Noten im Vordergrund, sondern die einzelne Persönlichkeit! JOB IN HOOD schafft ein neues, authentisches Bild der Kandidaten und vernetzt diese mit attraktiven Arbeitgebern in der Region. Und zwar ohne lästiges Anschreiben, Lebenslauf & Co.

clockin
Mit unserer App ermöglichen wir kleinen und mittelständischen Unternehmen lästige Zettelwirtschaft zu beseitigen, den Einstieg in die Digitalisierung und intern besser zusammenzuarbeiten. Zum ersten Mal sind kleine und mittelständische Unternehmen in der Lage, live Daten über sich zu sammeln und auszuwerten, um Prozesse zu optimieren, Transparenz zu schaffen und Aufträge effizienter zu bearbeiten.

Allcup
The first solution for plastic free and delicious coffee cups which follow the rules of European plastic bans.

Pixel Photonics
Pixel Photonics wurde 2020 als Spin-off des Fachbereichs Physik der WWU Münster von Nicolai Walter, Dr. Wladick Hartmann, Fabian Beutel, Martin Wolff und Christoph Seidenstücker mit dem Ziel gegründet, hochskalierbare Einzelphotonendetektoren basierend auf einem Wellenleiter-integrierten SNSPD-Ansatz zu kommerzialisieren. Die Anwendungen der Technologie von Pixel Photonics reichen von optischem Quantencomputing, Quantum Key Distribution (QKD), Mikroskopie bis hin zu Metrologie und Sensorik. Das Unternehmen besteht aus einem internationalen Team aus sieben Nationen mit fast 20 Mitarbeitenden und hat neben der EXIST-Förderung 1,5 Mio. € Risikokapital von Quantonation und HTGF sowie Forschungsgelder vom BMBF und DLR erhalten.

studit & ricastart
studit ist ein IT-Startup, gegründet in Münster. Konkret bietet studit maßgeschneiderte Dienstleistungen im Bereich IT-Infrastruktur und -Support – und dies Made in Germany. Dabei arbeitet studit mit IT-Studierenden und jungen Professionals, die studit aktiv weiterbildet und unterstützt. Als Partner unterstützt ricastart studit in den Bereichen HR, Buchhaltung und Marketing. Darüber hinaus unterstützt ricastart auch andere Start-ups und unterstützt Gründer:innen von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Wachstum.
Ambient Sphere
Ambient Sphere ist ein Spotify für Storytelling. In Pen & Paper Rollenspielen geht es genau darum, das interaktive Geschichtenerzählen. Ohne Audio, ist es so wie einen Film ohne Musik zu schauen. Um Musik und Sounds auch ins Spiel zu bekommen, bieten wir eine Webplattform, die es denkbar einfach macht, Audio für jede Story zusammenzustellen und während des Spiels perfekt einzubinden.
Echometer Gmbh
Echometer kombiniert in seiner Software für Team-Retrospektiven & Health Checks psychologisches Know-How aus der Forschung mit bewährten agilen Methoden aus der Praxis, um Teams und Organisationen messbar weiterzuentwickeln. Echometer wurde 2019 von Christian Heidemeyer (Psychologe), Robin Roschlau (Informatik) und Jean Michel Diaz (Betriebswirt) als eine EXIST-geförderte Ausgründung der psychologischen Fakultät der WWU gegründet. Im Januar 2021 hat das Team eine Angel-Finanzierungsrunde aufgenommen und hat mittlerweile ca. 10.000 Nutzer:innen weltweit.

DIgital HUB münsterand
Wir sind die größte Community für digitale Geschäftsmodelle im Münsterland und unterstützen Startup-Teams auf dem Weg zur Skalierung mit unserem Fellowship- und unserem Accelerator-Programm. Mit dem Digital Hub Accelerator haben wir 2017 das erste professionelle Startup-Unterstützungsprogramm in unserer Region ins Leben gerufen. Wir begleiten Startups zum Product-Market-Fit, u.a. durch Coaching, aber auch durch die gezielte Vernetzung mit Experten, Unternehmen und Business Angels aus unserem B2B-Netzwerk. Zudem begleiten wir auch Hardware-Startups mit der notwendigen fachlichen Hilfe bei der Erstellung von Hardware-Prototypen im FabLab Münster.
REACH EUREGIO Start-up Center
Als das größte Start-up Center im Münsterland bieten wir die erste Anlaufstelle für Gründungsideen. Mit unseren Inkubatoren-Programmen lernst du alles, was du wissen musst, um ein echtes Start-up aufzubauen. Über die letzten Jahre konnten so schon einige Start-ups Fundings in Millionenhöhe einsammeln.
Hype1000
Wir beraten Unternehmen und entwickeln gemeinsam mit diesen Audio und Podcast Lösungen für ihre interne Kommunikation.

eeden GMbh
Seit 2019 verfolgen wir unsere Mission, alle Textilabfälle wieder in neue, hochqualitative Textilien zu verwandeln und so die natürlichen Ressourcen unseres Planeten schützen. Hierfür entwickeln wir das effizienteste chemische Upcycling-Verfahren für Alttextilien. Mit diesem gewinnen wir aus Alttextilien die Ressourcen (Zellulose, PET) zurück, die anschließend wieder für neue Modekollektionen genutzt werden. So reduzieren wir den Ressourcenverbrauch deines neuen Lieblingskleidungsstücks signifikant.

ooohne
Wir sind Jan und Caro von ooohne. Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht, eine Branche zu revolutionieren, die auf Einwegplastik und unnötige Inhaltsstoffe setzt. Mit Reinigungsmitteln, die auf das Wesentliche reduziert sind. Das bedeutet, dass wir alles weglassen, was ein Reinigungsmittel nicht unbedingt braucht. Einweg-Kunststoffflasche, Wasser, Mikroplastik, Duftstoffe, Farbstoffe, Füllstoffe, ... das ist gut für dich und für die Umwelt. Was uns sonst noch von anderen Unternehmen unterscheidet: Auf ooohne.de lassen wir die Hosen runter und verraten dir, was andere Unternehmen lieber geheim halten: unsere Lieferanten, was wir an einem Produkt verdienen, warum wir welche Inhaltsstoffe verwenden und vieles mehr.

creavings
Creavings ist ein Start-up aus Münster, das junge Kreative mit dem vielfältigen Angebot von Workshops dazu ermutigt, aus ihrer Komfortzone zu treten. Ihr Ziel ist es, den Zugang zu kulturellen Bildungsangeboten für junge Menschen zu erleichtern und die freien künstlerischen Berufe nachhaltig stärken. Dafür entwickeln sie nicht nur eine digitale Plattform, sondern helfen Künstler:innen auch in der Organisation von Workshops, vermitteln ihnen Räume und unterstützen weiter, wo sie nur können.

Joos
JOOS hebt die Creator-Economy auf die nächste Stufe der Evolution: Mit dezentraler Blockchain-Technologie. Creator können sich von Fans finanziell regelmäßig unterstützen und bezahlen lassen, ohne dass die Geldtransaktion durch weitere Hände geht: Keine Banken, kein Paypal, keine Zahlungsdienstleister. Mit JOOS werden sich Creator ihre kreative Freiheit zurückholen- sie müssen sich nicht mehr durch Youtube, Instagram & co. monetarisieren lassen und sind ohne Zwischenhändler mit ihren Fans verbunden. Durch den dezentralen Ansatz ist es möglich, in Creator zu investieren. Der Kauf von Creator-Anteilen berechtigt Fans und Investor:innen zu einer Beteiligung an ihren Einnahmen. Genau das haben wir erfunden und werden es möglich machen.

Stella
We are constantly developing professionally, but rarely have a sparring partner who helps us develop personally. Stella is your personal Feelgood Manager, who helps you with selected and certified coaches every week to help you move forward. By working with Stella Coaches you feel better, happier and more relaxed. Employers provide Stella to their employees.

Trialflow
Bis heute sind 95% aller Krankheiten weltweit nicht zufriedenstellend behandelbar. Grund dafür sind langwierige und ineffiziente klinische Studien, die Marktzulassungen verzögern. Als Kollaborationsplattform für klinische Studien schafft Trialflow das Fundament für eine effiziente Studiendurchführung. Für schnellere Marktzulassungen und mehr Therapien!
Die Hauptsponsoren

Die Unterstützer der Startup Contacts


Eindrücke von den letzten Veranstaltungen
FAQ
Über 30 interessante Startups und 3 VCs zum Kennenlernen, mögliche Connections, Praktikumsplätze und Workshops zum mitmachen.
Es gibt Startups aus verschiedensten Branchen. Diese brauchen Expertise im Bereich Chemie, Medizin, Bildung, etc.. Startups sind also für viele Studiengänge potenziell interessant.
Der Eintritt und die Teilnahme ist komplett kostenfrei.
Am 21.06. von 10 Uhr bis 17 Uhr am Schloss (Schlossplatz 2)
Wir stellen alle teilnehmenden Startups auf unserer Website vor.