
der Start-up
Szene Münsters



Wir sind der VCM
–
empower & connect students to become Entrepreneurs!
Mach mit!
Wir nehmen immer zum jeweiligen Semesterbeginn neue Mitglieder in den Verein auf.
Du kannst dich bei uns vom 04.04.2022 bis einschließlich dem 25.04.2022 bewerben.
Wieso mitmachen?
Deine Mehrwerte
Gemeinschaft mit gleichgesinnten Gründungsinteressierten
Zugang zum Netzwerk der Start-Up-Szene
Befähigung zum Gründen
Unser Angebot
Regelmäßige Events
Kontakte & Informationen zur Startup-Szene
Tools- & Methoden-Vermittlung zur Gründung eines Startups
Sonderkonditionen für Vereinsmitglieder
Deine Möglichkeiten dich zu engagieren
Du kannst dich in Orga-Teams engagieren.
Die Orga-Teams organisieren Veranstaltungen wie die Kickstart Academy, Workshops oder helfen im Marketing des Vereins mit. Sie gestalten den Verein aktiv mit. Du kannst aus vielen verschiedenen Orga-Teams wählen. Es ist für jeden etwas dabei.
Was machen die Orga-Teams?
Marketing
Social Media & Offline Marketing, Newsletter, Blog
Finanzen
Finanzplanung und Unterstützung des Core-Business
Human Resources
Organisieren von Socials, Neumitgliederevents und Semesterausklang
IT
Events
Orga Kickstart Academy, Let’s Talks, Spätschicht, Entrepreneurship-Workshops
Sponsoring & Relations
Verhandlung von Sonderkonditionen und Sponsoring für Verein & Events
Marketing
Social Media & Offline Marketing und Pflege des VCM Blogs
Newsletter
Gestaltung und Organisation des Newsletters
VCM-Navigator
Aufbau einer zentralen Anlaufstelle für Informationen und Kontakte in die Start-Up-Szene
Entrepreneurship-Workshops
Workshops, die alle vier Wochen stattfinden und Themen behandeln wie Marketing im early Stage, Venture Capital, Steuern etc.
Sonderkonditionen
Verhandlung von Sonderkonditionen für VCM-Mitglieder mit Münsteraner Dienstleistern wie flaschenpost, Swapfiets und TIER
VCM-Website
Gestaltung und Restrukturierung der Vereins-Website
Human Resources
Organisieren von monatlichen Socials, Neumitgliederevent und Semesterausklang
Let's Talks und Spätschicht
Organisation von Let’s Talks und Spätschicht-Events
Kickstart Academy
Organisation der Kickstart Academy 2021
Kickstart Weekend
Organisation des Kickstart Weekends 2021
Festival der jungen Wirtschaft
Organisation des Festivals der jungen Wirtschaft in Kooperation mit der IHK und den Wirtschaftsjunioren NordWestfalen.
Unsere Events
Vereinsinterne Events
Jour Fixe
Im Semester trifft sich der Verein einmal pro Woche, um die aktuellen Themen im Verein zu besprechen. Nach der Besprechung startet eine Arbeitsphase, in der die Teams an ihren Projekten weiterarbeiten. Im Anschluss kann sich unter den Mitgliedern ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden.
Entrepreneurship-Workshops
Mehrmals im Semester finden Workshops zu Entrepreneurship-Themen statt. Die Workshops werden von erfahrenen Persönlichkeiten gehalten.
Gründerpfad-Workshops
An den Workshops des Gründerpfades kann jedes Mitglied teilnehmen und neues Wissen erlangen. Der Gründerpfad findet über das gesamte Semester verteilt statt. Behandelt werden Themen wie Ideenfindung, Marktforschung, Landingpages, Prototyping, Inbound-Marketing und Pitch Decks.
Startup-Tour
Die Startup-Tour findet einmal im Jahr statt. Wir besuchen Städte für mehrere Tage und sprechen mit Gründern von bekannten Startups vor Ort. Bisher fanden Startup-Touren in Hamburg, Berlin und Amsterdam statt.
Semesterausklang
Jedes Semester veranstaltet der VCM einen Ausklang, bei dem alle Mitglieder zusammen kommen, um das vergangene Semester zu feiern.
Neumitglieder-Event
Zu Beginn jeden Semesters findet das Neumitglieder-Event statt, damit die Neumitglieder sich untereinander kennenlernen.
Socials
Monatlich veranstalten wir Socials, um den Austausch zwischen den Vereinsmitgliedern anzuregen und andere Mitglieder kennenzulernen.
Externe Events
Kickstart Weekend
Die Teilnehmer bekommen die Basics der Gründung vermittelt und erleben den Spirit der Unternehmensgründung hautnah mit. Das Kickstart Weekend findest jedes Sommersemester statt.
Ideathon / Let's Hack
Die Teilnehmer bekommen zu Beginn des Events Challenges von Unternehmen und Starups vorgestellt, die es zu lösen gibt. Innerhalb von 48 Stunden werden kreative Lösungskonzepte von den Teilnerhmern erarbeitet und am Ende gepitcht. Ein echter Ideensprint, der nicht nur den Techik-Affinen vorenthalten ist.
Let's Talk
Bei Let’s Talks laden wir erfolgreiche Gründer ein, die von ihrer Gründungsreise erzählen. Die Zuhörer können Fragen stellen und die Gründer persönlich kennenlernen. Im vergangenen Semester hatten wir z.B. den ehemaligen Telekom-CEO Rene Obermann zu Gast.
Spätschicht
Einmal im Semester findet bei einem unserer Partnern eine von uns organisierte Networking-Veranstaltung statt. Es gibt Impulsvorträge zum Thema Gründung und im Anschluss ausreichend Zeit, um die Partner des VCM persönlich kennenzulernen.
Jour Fixe
Im Semester trifft sich der Verein einmal pro Woche, um die aktuellen Themen im Verein zu besprechen. Nach der Besprechung startet eine Arbeitsphase, in der die Teams an ihren Projekten weiterarbeiten. Im Anschluss kann sich unter den Mitgliedern ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden.
Die Teilnehmer bekommen die Basics der Gründung vermittelt und arbeiten gemeinsam im Team an einer Gründungsidee. Nach drei Tagen Ausarbeitung folgt der Final Pitch vor großem Publikum. Das Kickstart Weekend findet jedes Sommersemester statt.
Entrepreneuship-Workshops
Mehrmals im Semester finden Workshops zu Entrepreneurship-Themen statt. Die Workshops werden von erfahrenen Persönlichkeiten gehalten.
Die Teilnehmer bekommen zu Beginn des Events Challenges von Unternehmen und Starups vorgestellt, die es zu lösen gibt. Innerhalb von 48 Stunden werden kreative Lösungskonzepte von den Teilnerhmern erarbeitet und am Ende gepitcht. Ein echter Ideensprint, der nicht nur den Techik-Affinen vorenthalten ist.
Gründerpfad-Workshops
An den Workshops des Gründerpfades kann jedes Mitglied teilnehmen und neues Wissen erlangen. Der Gründerpfad findet über das gesamte Semester verteilt statt. Behandelt werden Themen wie Ideenfindung, Marktforschung, Landingpages, Prototyping, Inbound-Marketing und Pitch Decks.
Bei Let’s Talks laden wir erfolgreiche Gründer ein, die von ihrer Gründungsreise erzählen. Die Zuhörer können Fragen stellen und die Gründer persönlich kennenlernen. Im vergangenen Semester hatten wir z.B. den ehemaligen Telekom-CEO Rene Obermann zu Gast.
Die Startup-Tour findet einmal im Jahr statt. Wir besuchen Städte für mehrere Tage und sprechen mit Gründern von bekannten Startups vor Ort. Bisher fanden Startup-Touren in Hamburg, Berlin und Amsterdam statt.
Spätschicht
Einmal im Semester findet bei einem unserer Partnern eine von uns organisierte Networking-Veranstaltung statt. Es gibt Impulsvorträge zum Thema Gründung und im Anschluss ausreichend Zeit, um die Partner des VCM persönlich kennenzulernen.
Semesterausklang
Jedes Semester veranstaltet der VCM einen Ausklang, bei dem alle Mitglieder zusammen kommen, um das vergangene Semester zu feiern.
Neumitglieder-Event
Zu Beginn jeden Semesters findet das Neumitglieder-Event statt, damit die Neumitglieder sich untereinander kennenlernen.
Socials
Monatlich veranstalten wir Socials, um den Austausch zwischen den Vereinsmitgliedern anzuregen und andere Mitglieder kennenzulernen.