Erlerne Gründen in nur 4 Tagen

THema Nachhaltigkeit
Es sind Ideen rund um das Thema Nachhaltigkeit gefragt und wie du mit deiner Idee einen positiven Impact auf unsere Umwelt schaffen kannst. Dabei ist es egal, ob du dich eher im Bereich Energie, Mode, Ernährung oder Mobilität wohler fühlst. Die Möglichkeiten in diesem Bereich sind unbegrenzt und das Thema aktueller denn je, also lass dich von unseren Impulsen aus der Praxis inspirieren oder entwickle deine eigene nachhaltige Geschäftsidee!
Kurze Übersicht
Kostenfrei
Für die Teilnahme sind keine Kosten deinerseits von Nöten. Wir kümmern uns darum, dass es dir an nichts fehlt!
4 Tage lang
In 4 Tagen bekommst du einen riesigen Werkzeugkoffer an die Hand, der dich optimal auf deinen Pitch vorbereitet
Keine Idee
Das Einzige das du brauchst, ist deine Motivation im Team neues zu entwickeln und dich inspirieren zu lassen

Erhalte all das Wissen, das du brauchst
Neben Workshops zu den Themen Design Thinking, Rapid Prototyping und Business Model Canvas nimmst du an zahlreichen Teambuilding- und Social-Events teil, die den CLIMATE HACK zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis machen werden.
Ablauf des climate hacks
Erfahre, was dich an den einzelnen Tagen beim Climate Hack erwartet:
Der Mittwochabend startet mit einem fetten Kick-Off! Zu Beginn erhältst du einen Einblick in den Sustainability Trend Radar, sammelst so erste Eindrücke zum Thema und kannst dir schon Gedanken darüber machen, in welchem Bereich du wahren Impact schaffen willst. Im Anschluss erwartet dich eine intensive Kennenlern-Runde, bevor wir den Abend dann in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Location: Hive (Alter Fischmarkt 12)
Der Donnerstag startet mit konkreten Impulsen aus der Praxis. Unsere sogenannten Ideengeber stellen ihre Probleme in ihrem ganz spezifischen Umfeld vor und regen zur Ideenentfaltung an. Du hast so die Möglichkeit dich direkt an die Erarbeitung von Lösungen in Bezug auf diese Probleme zu machen.
Dabei unterstützen dich unsere Workshopleiter bei den folgenden Fragestellungen:
- Wie geneneriere ich nachhaltige Ideen?
- Wie finde ich meinen Problem-Solution-Fit?
Außerdem findest du dich nun erstmals in deiner Gruppe zusammen und ihr bearbeitet die ersten Workshops gemeinsam. Unsere Mentoren unterstützen euch bei der Erarbeitung eurer Modelle und stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Location: REACH EUREGIO Start-up Center (Geiststraße 24)
Der Grundstein ist gelegt. Am Freitag geht es um die Umsetzung, um dein nachhaltiges Produkt erfolgreich zu machen!
Diese Workshops stehen an:
- Sustainable Prototyping
- Marketing
- Funding & Monetization
Anschließend wirst du mit deinem Team die Gelegenheit haben, eure bisherigen Ergebnisse challengen zu lassen, um ideal für den Final Pitch und die Fragen der Jury gewappnet zu sein!
Location: Digital Hub münsterLAND (Hafenweg 16)
Und schon steht der letzte Tag des Climate Hacks an! Das heißt: noch einmal richtig Gas geben!
In unseren letzten Workshops erfährst du, wie man ein richtig gutes und überzeugendes Pitchdeck aufbaut. Außerdem erhältst du einen Einblick in die hohe Kunst des Pitchens!
Am Abend heißt es dann endlich: Pitch-Day!
Du und dein Team seid nun optimal vorbereitet, um auf der großen Bühne vor einer fachkundigen Jury zu begeistern und einen der Preise abzuräumen!
Abschließend verbringen wir den letzten Abend in entspannter Atmosphäre.
Locations: Digital Hub münsterLAND (Hafenweg 16) und NRW.Bank (Friedrichstraße 1)
Dem Gewinner-Team des Climate Hacks 2023 winkt ein
Wochenende in einer Startup Metropole!
PITCHE DEIN NEXT-BIG-GREEN-THING
Zum krönenden Abschluss werden du und dein Team eure Gründungsidee beim legendären Final Pitch vor großem Publikum und einer fachkundigen Jury in bestem Ambiente präsentieren.
Und das Beste daran: Alles findet wieder in Präsenz statt und ist für dich vollkommen kostenlos!
Selbstverständlich kannst du deine Freunde, Bekannte & Familie an diesem einzigartigen Erlebnis teilhaben lassen.
Über folgenden Button kann sich jeder ganz easy anmelden!
Die Unterstützer vom CLIMATE HACK











Eindrücke von den letzten Veranstaltungen
FAQ
Nein, eine eigene Gründungsidee ist keine Voraussetzung für deine Teilnahme. Wenn du jedoch schon eine Idee hast und diese zum Thema des Climate Hack passt, kannst du sie weiterentwickeln. Gib dazu bei deiner Anmeldung eine kurze Zusammenfassung deiner Gründungsidee an.
Jede gründungsinteressierte Person darf am Climate Hack teilnehmen. Dabei spielen Alter, Tätigkeit, o.ä. keine Rolle. Hauptsache, du hast Bock!
Die Teilnahme ist für dich zu 100% kostenlos. Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir dieses Event hauptsächlich durch Sponsorengelder und Spenden.
Nein, Vorkenntnisse in den Bereichen Entrepreneurship und Unternehmensgründung werden nicht vorausgesetzt. Der Climate Hack richtet sich speziell an Gründungsinteressierte, die noch keinerlei oder nur wenig Berührungspunkte mit den o.g. Bereichen hatten. Aber auch wenn du schon Erfahrungen hast, bist du herzlich willkommen.
Nein, ein eigenes Team ist keine Voraussetzung für deine Teilnahme. Dieses findest du entweder beim Co-Founder Matching mit der Founders Foundation (mehr Infos nach Anmeldung) oder auf dem Event. Wenn du jedoch schon ein Team hast, mit dem du gemeinsam teilnehmen möchtest, kannst du deine Teammitglieder bei deiner Anmeldung mit angeben.
Nicht viel. Für die Workshops und Arbeitsphasen benötigst du einen Laptop/ein Tablet und ggf. Stifte und Papier.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Der Climate Hack wird in Präsenz stattfinden. Am Donnerstag sind wir im REACH EUREGIO Start-up Center an der Geiststraße 24. Die Workshops am Freitag und Samstag finden im Digital Hub münsterLAND (Hafenweg 16) statt, während das Highlight, der Final Pitch, in der NRW.Bank an der Friedrichstraße 1 steigt. Eine Info zum Mittwoch folgt.
Während des Climate Hacks wirst du gemeinsam mit deinem Team neben Socials und Teambuilding-Events vor allem eine Reihe von Workshops und eigenständigen Arbeitsphasen durchlaufen. Solltest du also nicht an allen Tagen teilnehmen können, kann sich das ggf. negativ auf die Team Vibes und euren Work Progress auswirken.
Wir bitten dich daher, dich auch nur anzumelden, wenn du an all den o.g. Tagen Zeit hast, um dabei zu sein.